Sumitomo Sensing Core: Nie mehr lockere Räder
Eine neue Technik kann sich lockernde Radmuttern oder sich lösende Radschrauben erkennen.
View ArticleDS3/DS4: Neue Hybrid-Motoren
DS führt bei den Modellen DS 3 und DS 4 neue Hybridantriebe ein. Unterstützung beim Anfahren und Beschleunigen für den Verbrenner liefert ein 21 kW und 55 Nm starker E-Motor.
View ArticleRange Rover Sport Stealth Pack: Macht dunkel, ist teuer
Für den Range Rover Sport ist ein neues, dunkles Ausstattungspaket verfügbar. Das Stealth Pack soll den SUV dramatischer und dynamischer auftreten lassen.
View ArticleHochleistungs-Version des Tesla Model 3: Ludicrous oder Plaid?
Im ersten Halbjahr 2024 bringt Tesla eine Performance-Version des frisch gelifteten Model 3. Hier erfahren Sie, was wir vermuten und was wir wissen.
View ArticleTogg T10X: Türkisches Elektro-SUV kommt nach Deutschland
Über 30 Jahre nach Anadol meldet sich die Türkei als Autonation zurück.
View ArticleSkoda Kodiaq jetzt in zweiter Generation
Von wegen elektrische Revolution: Obwohl Skoda unter Strom steht, legen die Tschechen jetzt den konventionell angetriebenen Kodiaq noch mal neu auf.
View ArticleDebüt im August geplant: Musk kündigt Tesla-Robotaxi an
Schlechte Absatzzahlen, Model 2 abgeblasen? Der Tesla-Chef tritt den gerade kursierenden Hiobsbotschaften mit einer Ankündigung entgegen.
View ArticleFührerschein-Quiz mit neuen Fragen: Würden Sie heute noch bestehen?
Sie besitzen einen Führerschein? Prima, das bedeutet, dass Sie bereits einmal die theoretische Führerscheinprüfung bestanden haben. Doch können Sie die Fragen auch heute noch beantworten? Halbjährlich...
View ArticleFeststoff-Zelle mit 720 Wh/kg: Neue China-Batterie soll 2.000 Kilometer erlauben
Talent New Energy stellt eine neue Batteriezelle mit extrem hoher Energiedichte von 720 Wh/kg vor. Damit wären in einem E-Auto 2.000 km Reichweite drin. Doch schafft es der Feststoff-Akku in die Serie?
View ArticleMercedes GLE, GLS und S-Klasse: Kleiner China-Sechszylinder
Der bekannte Mercedes-Reihensechszylinder tritt in China auch in einer Version mit nur 2,5 Liter Hubraum an.
View ArticleHaushalts-Lücke bei Autobahn GmbH: Für Autobahnen und Brücken fehlen 10 Mrd....
Der Autobahn GmbH fehlen laut FAZ rund 10 Milliarden Euro. Die Haushaltslücke könnte geplante Projekte gefährden.
View ArticleLexus UX Modellpflege: Hybridantrieb wird stärker
Lexus verpasst dem Crossover-SUV einen neuen, leistungsstärkeren Hybridantrieb und macht aus dem UX 250h den UX 300h
View ArticleVerrückte Verkehrssünder: Mit diesen Aufnahmen hat die Polizei nicht gerechnet
Allerhand Getier tummelt sich auf deutschen Straßen. Aber auch Menschen, Kinderwägen und sogar Züge sorgen für bemerkenswerte Radarfallen-Fotos.
View ArticleSoftware und IT: BMW kooperiert mit Tata Technologies
BMW plant die Gründung eines Joint Ventures mit Tata Technologies. An drei Standorten in Indien sollen Software- und IT-Lösungen für Autos und das Unternehmen entwickelt werden.
View ArticleChargingTime-App: So nutzen Sie die Ladezeit optimal
Ein junges Start-up aus Stuttgart mischt auf dem Markt der Lade-Apps mit. Sein Konzept: maximale Flexibilität bei der Routenplanung und Vorschläge für einen angenehmen Ladestopp.
View ArticleKosten und Realverbrauch: VW Passat Variant 1.5 TSI Elegance
Mit 150 PS starkem 1,5-Liter-Turbo ist diese Modellversion der Basisbenziner beim Passat-Kombi. Doch was kostet er im Alltag?
View ArticleIm Tesla Cybertruck fühlen sich Cowboys wie im Weltall
Von wegen Western von gestern. Wo sich gewöhnliche Pick-ups nach Bonanza anfühlen, beamt der Cybertruck die Amerikaner direkt ins All. Dafür macht der Pritschenwagen alles anders.
View ArticleSo schickt Opel den neuen Frontera an den Start
Bei Opel steht der neue Frontera in den Startlöchern.
View ArticleADAC-Test: Diese Kinderfahrräder wurden am besten bewertet
Gerade für gute und sichere Kinderfahrräder dürften viele Eltern bereit sein, tiefer in die Tasche zu greifen. Das ist auch nötig, zeigt ein aktueller Test.
View ArticleStudie zur PHEV-Nutzung: Hohe Spritpreise fördern E-Kilometer
Besitzer von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen nutzen das elektrische Reichweitenpotenzial ihres Fahrzeugs nur bei hohen Spritpreisen. Das ist das Ergebnis einer Studie von ZEW Mannheim und Universität Mannheim.
View Article